Aktuell
- Details
Am 15.11.19 fand bundesweit der Vorlesetag statt. Unsere Schule war dabei und veranstaltete einen Bücherflohmarkt mit einem bunten Programm rund um´s Vorlesen und Lesen.
So lasen die Klassensieger und -siegerinnen des Vorlesewettbewerbs der 3. und 4. Klassen aus ihren Büchern vor, in der Bücherei wurden neue Bücher vorgestellt, es konnten Lesezeichen gebastelt werden und "der Löwe, der nicht schreiben konnte" lernte im Bilderbuchkino zum Glück doch noch lesen und schreiben. Auch die Erwachsenen konnten an einem Büchertisch stöbern. Zur Stärkung gab es Kaffee und kalte Getränke.
Vielen Dank für die Hilfe an Frau Prill in der Bücherei, den Schulelternrat und alle Helfer und Helferinnen!
- Details
Wie auch in den Jahren zuvor haben die Erstklässler der Grundschule Gemeinde Bad Grund (Harz) das alljährliche Bustraining am 26.09.2019 jeweils am Standort Eisdorf und Gittelde absolviert. Die Schüler wurden von den Fachleuten des hiesigen Schulbusunternehmens geschult, wie sie sich beim Fahren mit dem Bus und an der Bushaltestelle zu verhalten haben. Es wurde besprochen, wann man den Halt-Knopf drücken muss. Außerdem wurde eine leichte Notbremsung mit den Schülern durchgeführt. Hierbei konnten die Schüler beobachten, was mit dem nicht angeschnallten Teddy mit Schulranzen auf dem Rücken passiert. Vielen Dank an die Verkehrsbetriebe!
- Details
Am Nachmittag des 1. Oktobers trafen sich alle Kolleginnen unserer Schule, die Musik unterrichten, im neu gestalteten Musikraum. Dabei standen vor allem praktische Übungen auf dem Plan: Bewegungslieder, Einführungsmöglichkeiten in die Instrumentenkunde und vieles mehr. Auch "König Dickbauch" und "Prinzessin Federleicht" waren dabei. Vielleicht lernen manche Klassen die beiden bald im Musikunterricht kennen.
- Details
Die jeweiligen Klassensieger des Low-T-Ball Turniers der Außenstelle Eisdorf vertraten die Grundschule Gemeinde Bad Grund (Harz) beim Regionsfinale in Osterode. Insgesamt nahmen zehn Schulen aus der Region an dem Turnier teil.
Sehr erfolgreich mit Platz 1 konnten Jelde (Kl.2e) und Elena (Kl.4e) das Turnier für sich entscheiden. Ebenso erreichte Liam (Kl.3e) mit Platz 2 in seinem Jahrgang einen Platz auf dem Siegerpodest und wurde mit einem Pokal belohnt.
Alle teilnehmenden Kinder erzielten in der Gesamtwertung einen verdienten 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
- Details
Mittwoch, der 05.06.2019, stand ganz im Zeichen der Schwimmabzeichen an unserer Schule. 40 Kinder der Klassen 2-4 fuhren mit vier Lehrkräften nach Seesen in die Sehusa Wasserwelt, um ihr Können im Schwimmen unter Beweis zu stellen.
Für das Jugendschwimmabzeichen in Bronze und Silber mussten Disziplinen wie 200m oder 400m Schwimmen, Tief- und Streckentauchen aber auch der Sprung vom 1m - und 3m - Brett absolviert werden. Zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, die Baderegeln zu üben, die dann im Schwimmbad abgefragt wurden. Natürlich blieb auch Zeit zum Spielen und Rutschen. Auch in diesem Jahr war die Fahrt sehr erfolgreich und hat allen viel Spaß gemacht. Wir freuen uns auf das nächste Jahr.