Informationen für Eltern
Mobbing-Intervention
Ein Baustein im Rahmen der Prävention und Intervention von Konflikten ist das Mobbing-Interventions-Team, das es seit 2017/2018 an unserer Schule gibt. Ansprechpartner für alle, die Anliegen zum Thema Mobbing haben, sind Frau von Bismarck-Turschner und unsere Schulsozialarbeiterin Frau Römer.
Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Römer
Unser Schulvertrag
- Wir sind alle verschieden. Auch wenn jemand anders ist oder aussieht, gehört er zu uns.
- Wir wollen, dass alle gerne zur Schule kommen und gut lernen können. Deshalb gehen wir respektvoll und freundlich miteinander um: Wir begrüßen uns, sind friedlich zueinander, helfen und vertragen uns.
- Ich verhalte mich meinen Mitschülern gegenüber hilfsbereit. Streitigkeiten versuche ich mit Worten zu lösen. Wenn mich jemand ärgert, sage ich: „Hör auf!“ Komme ich nicht weiter, sage ich einer Aufsicht Bescheid.
- Ich gehe vorsichtig mit allen Dingen um. Ausgeliehenes gebe ich zurück, Gefundenes gebe ich ab. Ich zerstöre und beschmutze nichts. Wenn ich aus Versehen etwas kaputt gemacht habe, sage ich Bescheid. Ich mache einen angerichteten Schaden wieder gut.
- Ich bringe keine Waffen und Messer in die Schule mit. Auch wertvolle Gegenstände und elektronische Geräte lasse ich zu Hause. Es ist nicht erlaubt, Handys in der Schule zu benutzen. Eine Haftung wird nicht übernommen.
- Ich benehme mich auf den Fluren und Treppen so, dass ich niemanden gefährde oder störe, und renne nicht im Schulgebäude. Ich schubse, schlage und kämpfe nicht und bedrohe niemanden.
- Ich halte in der Schule Ordnung. Ich hänge meine Jacke und meinen Turnbeutel an den Garderobenhaken und stelle meine Schuhe ins Regal. Nach dem Unterricht räume ich meinen Platz auf. Ich halte die Toiletten sauber, spiele und tobe dort nicht und nutze sie nicht als Durchgang.
- Während der Unterrichtsstunden und in den Pausen darf ich das Schulgrundstück grundsätzlich nicht verlassen. Auf dem Schulhof werfe ich nicht mit Steinen oder Schneebällen. Ausgeliehene Spielgeräte bringe ich zum Spielhaus zurück.
- Ich halte mich an die Busregeln.
Schulelternrat
1. Vorsitzender
Herr Nezdaril
Stellvertreterin
Frau Lehn